Show Navigation

Search Results

Refine Search
Match all words
Match any word
Prints
Personal Use
Royalty-Free
Rights-Managed
(leave unchecked to
search all images)
{ 43 images found }

Loading ()...

  • Deutschland,Germany,Köln,Koeln,Cologne,Koelner Dom, Kölner Dom, Der Schrein des Kölner Doms am Dreikönigentag  am 06.01.2014 mit der geöffneten Luke. Angeblich - nach Darstellung der katholischen Kirche sollen sich die Gebeine der drei heiligen Koenige aus dem Morgenland in dem goldenen Schrein befinden. Nur einmal im Jahr duerfen Besucher des Koelner Doms in den Dreikoenigenschrein blicken. Durch eine kleine Klappe kann man drei Schaedel mit ihren goldenen Kronen sehen. Dabei soll es sich um die Schädel der Heiligen Drei Könige  handeln. Die Reliquien befinden sich seit dem Jahr 1164 in Köln. Der Schrein der Heiligen Drei Könige gilt als grösstes, kuenstlerisch bedeutendstes und anspruchsvollstes Reliquiar des europaeischen Mittelalters.| The Shrine of the Three Kings (German Dreikönigsschrein) is a reliquary said to contain the bones of the Biblical Magi, also known as the Three Kings or the Three Wise Men. The shrine is a large gilded and decorated triple sarcophagus placed above and behind the high altar of Cologne Cathedral. It is considered the high point of Mosan art and the largest reliquary in the western world. Open grids only by January 6th  -  20140106, |
    dreikoenigenschrein-koelner-dom.JPG
  • Deutschland,Germany,Köln,Koeln,Cologne,Koelner Dom, Kölner Dom, Der Schrein des Kölner Doms am Dreikönigentag  am 06.01.2014 mit der geöffneten Luke. Angeblich - nach Darstellung der katholischen Kirche sollen sich die Gebeine der drei heiligen Koenige aus dem Morgenland in dem goldenen Schrein befinden. Nur einmal im Jahr duerfen Besucher des Koelner Doms in den Dreikoenigenschrein blicken. Durch eine kleine Klappe kann man drei Schaedel mit ihren goldenen Kronen sehen. Dabei soll es sich um die Schädel der Heiligen Drei Könige  handeln. Die Reliquien befinden sich seit dem Jahr 1164 in Köln. Der Schrein der Heiligen Drei Könige gilt als grösstes, kuenstlerisch bedeutendstes und anspruchsvollstes Reliquiar des europaeischen Mittelalters.| The Shrine of the Three Kings (German Dreikönigsschrein) is a reliquary said to contain the bones of the Biblical Magi, also known as the Three Kings or the Three Wise Men. The shrine is a large gilded and decorated triple sarcophagus placed above and behind the high altar of Cologne Cathedral. It is considered the high point of Mosan art and the largest reliquary in the western world. Open grids only by January 6th  -  20140106, |
    koelner-dom-dreikoenigenschrein.JPG
  • DEU,Deutschland,Nordrhein-Westfalen,Köln,  Weihnachtsbaum  vor dem Kölner Dom   | DEU, Germany, North Rhine-Westphalia, Koeln,Cologne  Christmas tree in front of the Cologne Cathedral
    weihnachtsmarkt-köln-dom.JPG
  • DEU,Deutschland,Nordrhein-Westfalen,Köln,  Weihnachtsbaum  vor dem Kölner Dom   | DEU, Germany, North Rhine-Westphalia, Koeln,Cologne  Christmas tree in front of the Cologne Cathedral
    weihnachtsmarkt-koeln-dom.JPG
  • Deutschland,Germany,Köln,Koeln,Cologne,Koelner Dom, Kölner Dom, Der Schrein des Kölner Doms am Dreikönigentag  am 06.01.2014 mit der geöffneten Luke. Angeblich - nach Darstellung der katholischen Kirche sollen sich die Gebeine der drei heiligen Koenige aus dem Morgenland in dem goldenen Schrein befinden. Nur einmal im Jahr duerfen Besucher des Koelner Doms in den Dreikoenigenschrein blicken. Durch eine kleine Klappe kann man drei Schaedel mit ihren goldenen Kronen sehen. Dabei soll es sich um die Schädel der Heiligen Drei Könige  handeln. Die Reliquien befinden sich seit dem Jahr 1164 in Köln. Der Schrein der Heiligen Drei Könige gilt als grösstes, kuenstlerisch bedeutendstes und anspruchsvollstes Reliquiar des europaeischen Mittelalters.| The Shrine of the Three Kings (German Dreikönigsschrein) is a reliquary said to contain the bones of the Biblical Magi, also known as the Three Kings or the Three Wise Men. The shrine is a large gilded and decorated triple sarcophagus placed above and behind the high altar of Cologne Cathedral. It is considered the high point of Mosan art and the largest reliquary in the western world. Open grids only by January 6th  -  20140106, |
    dreikoenigenschrein-koeln-dom.JPG
  • DEU ,NRW,Köln,CSD, Christopher Street Day, gay pride - ist ein Festtag, Gedenktag und Demonstrationstag von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgendern. Gefeiert und demonstriert wird für die Rechte dieser Gruppen sowie gegen Diskriminierung und Ausgrenzung. Zwei Teilnehmer vorm Kölner Dom | CSD Christopher Street day, gay pride in Germany Cologne, Köln. People passing the Dom, the Cologne Cathedral    |
    csd-parade-koelner-dom.JPG
  • DEU ,NRW,Köln,CSD, Christopher Street Day, gay pride - ist ein Festtag, Gedenktag und Demonstrationstag von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgendern. Gefeiert und demonstriert wird für die Rechte dieser Gruppen sowie gegen Diskriminierung und Ausgrenzung.  | CSD Christopher Street day, gay pride in Germany Cologne, Köln. People passing the Dom, the Cologne Cathedral
    csd-koeln-regenbogenfahne-koelner-do...JPG
  • Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Köln, Weihnachtsbaum an Heilig Abend vor dem Kölner Dom im Nebel| Germany, North Rhine-Westphalia, Koeln, Cologne  Christmas tree in front of the Cologne Cathedral  on Christmas Eve
    koelner-dom-weihnachtsbaum.JPG
  • Der Kölner Dom von einer Brücke aus gesehen. Im Vordergrund zwei Träger einer Stahlkonstruktion |    The Cologne Cathedral seen form a bridge at night
    koeln-dom-koelner-bruecke.jpg
  • Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Köln,2007.10.14. Eine Fähre legt von Köln Deutz über den Rhein Richting Köln Altstadt ab. Links die Eisenbahnbrücke Hohenzollernbrücke. Im Hintergrund der beleuchtete Dom und rechts die blau erleuchtete Musikhalle Musical Dome. | Germany, North-Rhine Westphalia, Koeln, Cologne,  2007.10.14. A fairy leaves from Koeln Deutz close to the fairground towards the old part of Cologne. On the left the Hohenzollenbruecke the railway bridge the Cologne cathedral in the background and the blue illuminated Musical Dome. l
    nacht-blick-koeln-dom-eisenbahn-brue...JPG
  • Deutschland,Nordrhein-Westfalen,NRW,Köln,Cologne, Blick vom Kölner Dom auf die Deutzer Seite über den Rhein. Hohenzollernbrücke; Museum Ludwig und Kölner philharmonie;  Hotel Hyatt und Köln Turm gegenüber.    |  view from the Cologne Cathedral over the Museum Ludwig and Philharmonie to the right, the river Rhine to the quarter of Köln-Deutz with fairground left and Hotel Hyatt right of the railway bridge   |
    koeln-dom-museum-ludwig.JPG
  • Kölner Lichter Feuerwerk vor Altstadt-Kulisse mit Dom und Hohenzollernbrücke  |     Cologne, Koelner Lichter  fireworks in front of the Cathedral
    feuerwerk-koeln-dom-rhein-koelner-li...JPG
  • Kölner Lichter Feuerwerk vor Altstadt-Kulisse mit Dom und Hohenzollernbrücke  |     Cologne, Koelner Lichter  fireworks show in front of the Cathedral
    feuerwerk-koelner-lichter-mit-dom-si...JPG
  • DEU ,NRW,Köln,CSD, Christopher Street Day, gay pride - ist ein Festtag, Gedenktag und Demonstrationstag von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgendern. Gefeiert und demonstriert wird für die Rechte dieser Gruppen sowie gegen Diskriminierung und Ausgrenzung.  | CSD Christopher Street day, gay pride in Germany Cologne, Köln. People passing the Dom, the Cologne Cathedral
    christopher-street-day.JPG
  • Kölner Lichter Feuerwerk vor Altstadt-Kulisse mit Dom und Hohenzollernbrücke  |     Cologne, Koelner Lichter  fireworks in front of the Cathedral
    koelner-lichter.JPG
  • Kölner Lichter Feuerwerk vor Altstadt-Kulisse mit Dom und Hohenzollernbrücke  |     Cologne, Koelner Lichter  fireworks in front of the Cathedral
    koelner-lichter.JPG
  • Kölner Lichter Feuerwerk vor Altstadt-Kulisse mit Dom und Hohenzollernbrücke  |     Cologne, Koelner Lichter  fireworks show in front of the Cathedral
    koelner-lichter.JPG
  • Kölner Lichter Feuerwerk vor Altstadt-Kulisse mit Dom und Hohenzollernbrücke  |     Cologne, Koelner Lichter  fireworks in front of the Cathedral
    koelner-lichter.JPG
  • Kölner Lichter Feuerwerk vor Altstadt-Kulisse mit Dom und Hohenzollernbrücke  |     Cologne, Koelner Lichter  fireworks in front of the Cathedral
    koelner_lichter.JPG
  • Kölner Lichter Feuerwerk vor Altstadt-Kulisse mit Dom und Hohenzollernbrücke  |     Cologne, Koelner Lichter  fireworks show in front of the Cathedral
    feuerwerk-koelner-lichter-mit-dombli...jpg
  • Europa,DEU,Deutschland,Nordrhein-Westfalen, NRW, Köln, Koeln, Cologne,Während der Spiele zur Eishockey- Weltmeisterschaft 2017 in Paris und Köln steht ein Modell des Pariser Eiffelturms auf der dem Kölner Dom gegenüberliegenden Rheinseite neben der Hohenzollern-Brücke. Die Eishockey WM findet vom 05.Mai 2017 bis zum 21.Mai 2017 statt. Die Spiele der Gruppe A werden in Köln in der Lanxess arena und in Paris die der Gruppe B in der AccorHotels Arena ausgetragen.  |  Europe, Germany, North Rhine-Westphalia, Köln, Koeln, Cologne,   A model of the Eiffel tower is standing opposite of the Cologne Cathedral during the games of the ice hockey Wordchampionship from May 5th to May 21st of Group A in Cologne and Group B in Paris  |
    tour-eiffel-tower-cologne-cathedral.JPG
  • Kölner Lichter Feuerwerk vor Altstadt-Kulisse mit Dom und Hohenzollernbrücke  |     Cologne, Koelner Lichter  fireworks in front of the Cathedral
    feuerwerk-fireworks-koelner-lichter.jpg
  • DEU ,NRW,Köln,CSD, Christopher Street Day, gay pride - ist ein Festtag, Gedenktag und Demonstrationstag von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgendern. Gefeiert und demonstriert wird für die Rechte dieser Gruppen sowie gegen Diskriminierung und Ausgrenzung.  | CSD Christopher Street day, gay pride in Germany Cologne, Köln. People passing the Dom, the Cologne Cathedral
    csd-koeln-lesben-schwulen-parade-col...JPG
  • Deutschland,Köln Eiszapfen hängen glitzernd bei Sonnenaufgang an einem Schieferdach. Im Hintergrund der Kölner Dom  |  Iceicles hanging on a roof in Cologne, in the back the cathedrale  |
    eiszapfen-dach-dom-koeln.JPG
  • Deutschland, NRW,Köln,CSD, Christopher Street Day, gay pride - ist ein Festtag, Gedenktag und Demonstrationstag von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgendern. Gefeiert und demonstriert wird für die Rechte dieser Gruppen sowie gegen Diskriminierung und Ausgrenzung. Ein Teilnehmer der "Rosa Funken" eines schwulen Karnevalvereins, mit Kostüm des Funkenmariechens und  einer Nachbildung des Kölner  Doms in Rosa. | CSD Christopher Street day, gay pride in Germany Cologne, Köln. People passing the Dom, the Cologne Cathedral    |
    csd-koeln-cologne-lesbian-gay-parade.JPG
  • Europa, Deutschland ,NRW, Nordrhein-Westfalen, Köln, Feuerwerk Kölner Lichter 2010| Europe, Germany, North Rhine-Westphalia Cologne  |
    fireworks-cologne-feuwerk-koeln.JPG
  • Plakat mit Kölner Dom und Weihnachtsbaum für das Heiligabend-Konzert der Kölner Philharmonie,
    weihnachtskonzert-koelner-philharmon...JPG
  • Am Rosenmontag hält ein junger Mann das Schild "Kölle ärgere Dich nicht" in Abwandlung von "Mensch ärgere Dich nicht" vor der Domkulisse hoch. Köln steht im Fokus vieler Klüngeleien, Skandale und besonders Bauskandale. Im Februar 2010 kommen viele Ungreimtheiten und Betrugsfälle im Zusammenhang mit dem U-Bahn-Bau und des dadurch bedingten Einsturzes des Kölner Stadtarchivs ans Tageslicht | Koeln, Cologne, carnival; a member of the Rosenmontagszug the biggest carnival procession in Germany holds a sign of the board game  "Mensch ärgere dich nicht" - Buddy don`t get angry - modified to Koelle - Cologne- don´t get angry. In the background the Dom the Cologne cathetral.  There are a lot of scandals about the construction of a new subway line that caused the  collapse of the Kölner Stadtarchiv in February 2009
    koelle-mensch-aergere-dich-nicht.JPG
  • Namen und Inschriften auf dem Gemäuer des Kölner Doms gekritzelt|Graffiti, inscribed names on the wall of the Cologne Cathedral in Germany
    wand-namen-wall-names-graffiti.JPG
  • Deutschland, Nordrhein-Westfalen,Köln, photokina ein Tag vor Eröffnung der weltgrössten Fotomesse; Banner mit Messenamen und Datum. Dahinter die Spitzen des Kölner Doms|  Germany, Cologne, photokina one day before the opening of the photo fair. Banner on fair ground hall; behind the peaks of the Cologne Cathedral |
    messe-photokina-cologne-koeln-01.JPG
  • 13.07.2015, Deutschland,Nordrhein-Westfalen, NRW, Köln, Köln-Deutz. Einweihung der Freitreppe des neuen Rheinboulevards, Eine Comedy-Truppe "die Pagen" vor dem Panorama der Stadt Köln aus Sicht der neuen Uferpromenade der Freitreppe  |  Europe, Germany, North Rhine-Westphalia, Köln, Koeln, Cologne,     |
    die-pagen-koeln-dom-gross-st-martin.JPG
  • Europa,DEU,Deutschland,Nordrhein-Westfalen, NRW,  Köln.  Der New Yorker Krisenmanager nach Natur- und Umweltkatastrophen,Jeff Caltabiano, steht  auf der Mülheimer Brücke |  Europe, Germany, North Rhine-Westphalia, Köln, Cologne the freelance meteorological disaster manager Jeff Caltabiano stands on the Mülheimer Brücke in Cologne    |
    Jeff-Caltabiano-disaster-manager.JPG
  • CZE, Tschechien, Prag  2007.11.09. Blick auf Prag von einer Anhöhe in Mala Strana , links im Licht die Sankt Vitus Kathedrale - Veitsdom - auf dem Burggelaende  Hradschin Unten in der Stadtmiite im Licht die St. Franziskus-Kirche  | CZE, Czech Republic, Prague  view from Mala Srtana over Prague. To the left the Vitus cathedral down to the right the Sankt Francis of Assisi church
    prag-stadtansicht-auf-mala-strana.JPG
  • Europa,Deutschland,Nordrhein-Westfalen, NRW, Köln,Hohenzollernbrücke, 05.01.2014 Gegenveranstaltung "Köln stellt sich quer" anlässlich einer Demonstration der Kölner PEGIDA-Bewegung namens  KÖGIDA in Köln-Deutz. Die Demonstranten verhindern dass die KÖGIDA-Anhänger ihren Marsch durch die Stadt bis zur Domplatte dem Roncalliplatz  erreichen. Der Dompropst hatte veranlasst dass der Kölner Dom während des KÖGIDA-Umzugs nicht  beleuchtet wurde. Hier ziehen Gegendemonstranten über die Hohenzollernbrücke bei noch beleuchtetem Dom |  Europe, Germany, North Rhine-Westphalia, Köln, Koeln, Cologne,  People walking to a demonstration against the conservative and rightwing movement PEGIDA  or KÖGIDA   |
    koelner-dom-gegen-pegida.JPG
  • Europa,DEU,Deutschland,Nordrhein-Westfalen, NRW, Köln, Koeln, 05.01.2014 Gegenveranstaltung "Köln stellt sich quer" anlässlich einer Demonstration der Kölner PEGIDA-Bewegung names  KÖGIDA in Köln-Deutz. Die Demonstranten verhindern dass die KÖGIDA-Anhänger ihren Marsch durch die Stadt bis zur Domplatte dem Roncalliplatz  erreichen. Der Dompropst hatte veranlasst dass der Kölner Dom während des KÖGIDA-Umzugs nicht  beleuchtet wurde |  Europe, Germany, North Rhine-Westphalia, Köln, Koeln, Cologne,  Demonstration against the conservative and rightwing movement PEGIDA / KÖGIDA . In Cologne thousands made it impossible that several hundred of the Pegida movement could not reach the center in front of the cathedral the Dome. As a sign against the right movement the light of the Dome was switched off
    zeichen-gegen-pegida-kundgebung-köln...JPG
  • Europe, Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Köln, Kölner Lichter 2016  Motto  "Kontraste" Großveranstaltung am 16.07.2016 mit Feuerwerk am Rhein;Menschen im Rheinpark blicken auf Kölner Dom und Rauchschwaden die durch Bäume ziehen
    koelner-lichter-menschen-rheinpark-d...JPG
  • Ein junger Mann steht auf einem Fahrrad um über den Sichtschutz eines Zaunes auf der Zoobrücke zu schauen, danit er das Feuerwerk der Kölner besser Lichter beobachten kann | A young man standing on a bike at the Zoobrücke, a bridge  is watching the Kölner Lichter Cologne lights a fireworks event next the river Rhine
    feuerwerk-fireworks-koelner-lichter.jpg
  • Europa,Deutschland,Nordrhein-Westfalen, NRW, Köln, 05.01.2014 Gegenveranstaltung "Köln stellt sich quer" anlässlich einer Demonstration der Kölner PEGIDA-Bewegung namens  KÖGIDA in Köln-Deutz. Die Demonstranten verhindern dass die KÖGIDA-Anhänger ihren Marsch durch die Stadt bis zur Domplatte dem Roncalliplatz erreichen. Der Dompropst hatte veranlasst dass der Kölner Dom während des KÖGIDA-Umzugs nicht  beleuchtet wurde. Hier Polizeikräfte vor einem Block linksgerichteter Gegendemonstranten an der Deutzer-Freiheit  |  Europe, Germany, North Rhine-Westphalia, Köln, Koeln, Cologne, police during pro and anti Pegida demonstrations     |
    anti-pediga-koegida-demonstration-po...JPG
  • Europa, Deutschland,Nordrhein-Westfalen, NRW, Köln, 05.01.2014 Gegenveranstaltung "Köln stellt sich quer" anlässlich einer Demonstration der Kölner PEGIDA-Bewegung namens  KÖGIDA in Köln-Deutz. Die Demonstranten verhindern dass die KÖGIDA-Anhänger ihren Marsch durch die Stadt bis zur Domplatte dem Roncalliplatz  erreichen. Der Dompropst hatte veranlasst dass der Kölner Dom während des KÖGIDA-Umzugs nicht  beleuchtet wurde. Hier lehnt ein Schild mit der Aufschrift "Licht aus für Rassisten" gegen eine Wand. Daneben eine leere Bierflasche Kölsch|  Europe, Germany, North Rhine-Westphalia, Köln, Koeln, Cologne,    |
    demoschild-zeichen-gegen-rassismus-k...JPG
  • Europa,DEU,Deutschland,Nordrhein-Westfalen, NRW, Köln, Nähe Bahnhof Köln-Deutz 05.01.2014 Gegenveranstaltung "Köln stellt sich quer" anlässlich einer Demonstration der Kölner PEGIDA-Bewegung names  KÖGIDA in Köln-Deutz. Die Demonstranten verhindern dass die KÖGIDA-Anhänger ihren Marsch durch die Stadt bis zur Domplatte dem Roncalliplatz  erreichen. Der Dompropst hatte veranlasst dass der Kölner Dom während des KÖGIDA-Umzugs nicht  beleuchtet wurde. Hier Kungebungsplatz der Gegendemonstranten vor dem LVR-Gebäude in Köln-Deutz |  Europe, Germany, North Rhine-Westphalia, Köln, Koeln, Cologne,     |
    anti-pegida-demonstration.JPG
  • Ein Laden am Einstieg in die umsatzstärkste Einkaufsstrasse Deutschlands, der Hohe Strasse am Wallrafplatz in unmittelbarer Nähe zum Dom in Köln, trägt den Namen  Euro-Accessories. Davor hat an Heilig Abend 2009 nach Ladenschluss ein Obdachloser seinen Stand mit vielen Kleinigkeiten ausgebreitet    | Shop in the center of Cologne with the name Euro-Accessoiries   |
    euro-accessories-laden-koeln-hohe-st...JPG
  • Europa,DEU,Deutschland,Nordrhein-Westfalen, NRW, Köln, Koeln, 05.01.2014 Gegenveranstaltung "Köln stellt sich quer" anlässlich einer Demonstration der Kölner PEGIDA-Bewegung names  KÖGIDA in Köln-Deutz. Die Demonstranten verhindern dass die KÖGIDA-Anhänger ihren Marsch durch die Stadt bis zur Domplatte dem Roncalliplatz  erreichen. Der Dompropst hatte veranlasst dass der Kölner Dom während des KÖGIDA-Umzugs nicht  beleuchtet wurde. Hier eine Szene an der Haltestelle Deutzer Freiheit. Bei Vollmond steht ein Polizist vor einer Gruppe von Demonstranten von Köln stellt sich quer auf einer Fußgängerbrücke. Ein Anwohner beobachtet die Szene von einem Balkon aus. |  Europe, Germany, North Rhine-Westphalia, Köln, Koeln, Cologne,  People of a counter demonstration against the PEGIDA movement standing on a bridge next to a policeman. A person on a balcony watches the scene at full moon    |
    gegen-koegida-pegida-demonstration-v...JPG
  • Deutschland,NRW,Nordrhein-Westfalen,Köln,20140719,19.07.2014, Kölner Lichter, Feuerwerk Großveranstaltung unter dem Motto "Kölner Lichter – tanzbar! – Die wilden 70er".
    feuerwerk-koelner-lichter-qualle.JPG

frankudo.com

  • Galleries | Search
    • All Galleries
    • Search
    • Cart
    • Lightbox
    • Client Area
  • Blog
  • Books
  • About
  • Contact
  • Terms