Show Navigation

Search Results

Refine Search
Match all words
Match any word
Prints
Personal Use
Royalty-Free
Rights-Managed
(leave unchecked to
search all images)
{ 14 images found }

Loading ()...

  • CZE,Tschechien,Tschechische Republik,Prag,CZE,Czech Republic,Prague,- St. Franziskus-Kirche - Sankt Francis of Assisi church
    prag-franziskus-kirche-prague-church.JPG
  • CZE,Tschechien, Prag, 2007,  Balkon der Deutschen Botschaft in Prag mit der Gedenktafel zur Rede des Bundesministers Hans-Dietrich Genscher am 30.09.1989,  der die Einreise von 4000 DDR Buergern, die Zuflucht in der Botschaft gesucht hatten, in die BRD ermoeglichte. Der damalige Botschafter war Hermann Huber  |  .CZE,Czech Republic, Prague, 2007 balcony of the German embassy in Prague with a memorial plate and part of the speech by former minister Hand-Dietrich Genscher,  telling the 4000 refugees of the GDR that it is possible to settle down in West-Germany
    genscher-prag-worte-botschaft.JPG
  • CZE,Tschechien,Tschechische Republik,Prag,2007  Dekoration im Schaufenster des Kaufhuas Moser in der Prager Innenstadt | CZE,Czech Republic,Prague, 2007 decoration at the shop Moser in The Citty of Prague   |
    violine-geige-schaufenster-prag.JPG
  • CZE,Tschechien,Tschechische Republik,Prag,Karlsbrücke,Karluv Most 2007 Auf einem Pfeiler abseits der Brücke steht die Figur des sagenhaften Bruncvik, der laut einer Legende in die Welt zog, um einen lebenden Löwen für sein Wappen zu finden. Auf seiner Reise erhielt Bruncvik ein Zauberschwert, das von selbst die Feinde enthauptete. Dieses Schwert wurde angeblich in die Karlsbrücke eingemauert und sollte somit dem heiligen Wenzel und seinen Rittern dienen, wenn diese nach Prag kommen, um dem tschechischen Volk in schweren Zeiten beizustehen. Die ursprüngliche Bruncvik-Statue wurde im Dreissigjährigen Krieg von einer schwedischen Kanonenkugel heruntergeschossen und gehört heute zur Museumssammlung. Die neuzeitliche Kopie schuf 1884 der Bildhauer Ludvik Simek. | CZE,Czech Republic,Prague, Karluv Most Carl´s bridge knight Bruncvik with his magic sword
    ritter-bruncvik-schwert-prag-karlsbr...JPG
  • CZE,Tschechien,Tschechische Republik,Prag,Verkehrsspiegel vor der Einfahrt zur Deutschen  Botschaft in Prag mit Balkon von dem aus Bundesminister Hans-Dietrich Genscher<br />
am 30.09.1989  die Einreise von 4000 DDR Bürgern, die Zuflucht in der<br />
Botschaft gesucht hatten, in die BRD ermöglichte.    | CZE,Czech Republic,Prague, . traffic mirror in front of the German embassy in Prague
    spiegel-deutsche-botschaft-prag.JPG
  • CZE,Tschechien,Tschechische Republik,Prag,Karlsbruecke, Karluv Most, Figuren des Altstädter Brückenturms..Der Bau des Turms wurde zur Regierungszeit Karls IV. begonnen und verlief parallel zum Bau der Brücke. Vollendet wurde der Turm aber erst zu Zeiten Wenzels IV. Die Statuen beider Herrscher sowie des Heiligen Veit - des Patrons der Karlsbrücke - stehen auf der Ostseite des Turms. Es handelt sich um die bedeutendsten gotischen Plastiken in Prag, und sie stammen wie der gesamte Turm aus der Bauhütte von Peter Parler.  CZE,Czech Republic,Prague,
    prag-karluv-most-karlsbruecke.JPG
  • CZE, Tschechien, Prag  2007.11.09. Blick auf Prag von einer Anhöhe in Mala Strana , links im Licht die Sankt Vitus Kathedrale - Veitsdom - auf dem Burggelaende  Hradschin Unten in der Stadtmiite im Licht die St. Franziskus-Kirche  | CZE, Czech Republic, Prague  view from Mala Srtana over Prague. To the left the Vitus cathedral down to the right the Sankt Francis of Assisi church
    prag-stadtansicht-auf-mala-strana.JPG
  • CZE,Tschechien,Tschechische Republik,Prag,2007  Schaufenster Prager Innenstadt mit Matroschka Figuren. Fälschlicherweise werden diese Puppen oft als Babuschka russ. fuer Oma oder  Großmütterchen bezeichnet | CZE,Czech Republic,Prague,Matroschka figures
    matroschka-souvenir-shop-prague.JPG
  • CZE,Tschechien,Tschechische Republik,Prag,2007en auf vier Beinen des Künstlers David Czerny. Titel "Quo Vadis". Dieser Abgusss der Skulptur steht im Garten der deutschen Botschaft in Prag zur Erinnerung an die vielen Tausend Bürger der DDR die im Herbst 1989 dort Zuflucht suchten  | CZE,Czech Republic,Prague, 2007  , sculpture "Quo vadis" by David Czerny in memory of the thousands of people from the GDR who flew and asked for shelter  at the West-German embassy
    skulptur-trabi-auf-vier-beinen.JPG
  • CZE,Tschechien,Tschechische Republik,Prag,2007 Gebäude der deutschen Botschaft. Vorderansicht mit Balkon von dem aus Bundesministers Hans-Dietrich Genscher.am 30.09.1989  die Einreise von 4000 DDR Bürgern, die Zuflucht in der Botschaft gesucht hatten, in die BRD ermöglichte.   | CZE,Czech Republic,Prague,  German embassy |
    deutsche-botschaft-prag.JPG
  • CZE,Tschechien, Prag, 2007,  Balkon der Deutschen Botschaft in Prag mit der Gedenktafel zur Rede des Bundesministers Hans-Dietrich Genscher am 30.09.1989,  der die Einreise von 4000 DDR Buergern, die Zuflucht in der Botschaft gesucht hatten, in die BRD ermoeglichte. Der damalige Botschafter war Hermann Huber  |  .CZE,Czech Republic, Prague, 2007 balcony of the German embassy in Prague with a memorial plate and part of the speech by former minister Hand-Dietrich Genscher,  telling the 4000 refugees of the GDR that it is possible to settle down in West-Germany .  |
    genscher-worte-deutsche-botschaft-pr...JPG
  • CZE,Tschechien,Prag, 2007,  Balkon der Deutschen Botschaft in Prag mit der Gedenktafel zur Rede des Bundesministers Hans-Dietrich Genscher am 30.09.1989,  der die Einreise von 4000 DDR Buergern, die Zuflucht in der Botschaft gesucht hatten, in die BRD ermoeglichte. Der damalige Botschafter war Hermann Huber  |  .CZE,Czech Republic, Prague, 2007 balcony of the German embassy in Prague with a memorial plate and part of the speech by former minister Hand-Dietrich Genscher,  telling the 4000 refugees of the GDR that it is possible to settle down in West-Germany .  |
    worte-genscher-botschaft-prag.JPG
  • CZE ,Tschechien,Prag, 2007.11.07: -  Die Ersatzbank von Arsenal London vor dem Champions-League-Spiel gegen Slavia Prag, Praha, im Strahov Stadion Evzena Rosicheko, dass nach dem 7:0 Hinspiel in London unentschieden 0:0 endete. Der deutsche Nationaltorwart Jens Lehmann sitzt seit August 2007 auf der Auswechselbank.Hier ganz links hinter der Decke versteckt. Er wird seitdem durch den Spanier Manuel Almunia ersetzt.  Die andren Spieler von links: Bacary Sagna, Armand Traore, Justin Hoyte, Mathieu Flamini und Emmanuel Eboue.    | CZE, Prague  2007.11.07.  Arsenal London players before the game against Slavia Prague, Praha, from left: Jens Lehmann, Bacary Sagna, Armand Traore, Justin Hoyte, Mathieu Flamini and  Emmanuel Eboue.  |
    jens-lehmann-arsenal-london.JPG
  • CZE ,Tschechien, Prag, 2007.11.07: -  Der Spanier Manuel Almunia - obere Reihe rechts - steht seit August zwischen den Pfosten von Arsenal London. Hier mit dem Team vor dem Champions League Spiel Slavia Prag gegen  Arsenal London. Almunia  hat den deutschen Nationaltorhüter Jens Lehmann verdrängt. Das Spiel endete 0:0 |  CZE, Prague  2007.11.07.  Arsenal London goalkeeper Manuel Almunia -upper row right - and his team before the Champions League game against Slavia Prague, Praha. 0:0 |
    arsenal-london-champions-league-2007...JPG

frankudo.com

  • Galleries | Search
    • All Galleries
    • Search
    • Cart
    • Lightbox
    • Client Area
  • Blog
  • Books
  • About
  • Contact
  • Terms