Show Navigation

Search Results

Refine Search
Match all words
Match any word
Prints
Personal Use
Royalty-Free
Rights-Managed
(leave unchecked to
search all images)
{ 33 images found }

Loading ()...

  • USA, Vereinigte Staaten von Amerika, Florida Tallahassee Regierungssitz - Regierungsgebäude das alte Capitol und der Neubau im Hintergrund 2008,  The Florida State Capitol is the state capitol of the U.S. state of Florida. It houses executive and legislative offices and the chambers of the Florida Legislature consisting of the Florida Senate and Florida House of Representatives). The capitol is located at the intersection of Apalachee Parkway and Monroe Street in downtown Tallahassee, Florida, the state capital. |  2008 USA United States of America ,   The Florida State Capitol is the state capitol of the U.S. state of Florida. It houses executive and legislative offices and the chambers of the Florida Legislature consisting of the Florida Senate and Florida House of Representatives. The capitol is located at the intersection of Apalachee Parkway and Monroe Street in downtown Tallahassee, Florida, the state capital.
    tallahassee-florida-state-capitol.jpg
  • USA, Vereinigte Staaten von Amerika, Florida Tallahassee Regierungssitz - Regierungsgebäude das alte Capitol und der Neubau im Hintergrund 2008,  The Florida State Capitol is the state capitol of the U.S. state of Florida. It houses executive and legislative offices and the chambers of the Florida Legislature consisting of the Florida Senate and Florida House of Representatives). The capitol is located at the intersection of Apalachee Parkway and Monroe Street in downtown Tallahassee, Florida, the state capital. |  2008 USA United States of America ,   The Florida State Capitol is the state capitol of the U.S. state of Florida. It houses executive and legislative offices and the chambers of the Florida Legislature consisting of the Florida Senate and Florida House of Representatives. The capitol is located at the intersection of Apalachee Parkway and Monroe Street in downtown Tallahassee, Florida, the state capital.
    tallahassee-florida-state-capitol.jpg
  • Deutschland, Rheinland-Pfalz, Kreis Altenkirchen, Daaden,<br />
Evangelische Kirche <br />
<br />
Die Vorgängerkirche wurde 1136 errichtet und von 1722 bis 1724 nach Plänen des Architekten Julius Ludwig Rothweil neu gebaut.  | protestant church in Daaden, Westerwald,Germany   |
    innenansicht-evangelische-kirche-daa...JPG
  • CZE,Tschechien,Tschechische Republik,Prag,Karlsbrücke,Karluv Most 2007 Auf einem Pfeiler abseits der Brücke steht die Figur des sagenhaften Bruncvik, der laut einer Legende in die Welt zog, um einen lebenden Löwen für sein Wappen zu finden. Auf seiner Reise erhielt Bruncvik ein Zauberschwert, das von selbst die Feinde enthauptete. Dieses Schwert wurde angeblich in die Karlsbrücke eingemauert und sollte somit dem heiligen Wenzel und seinen Rittern dienen, wenn diese nach Prag kommen, um dem tschechischen Volk in schweren Zeiten beizustehen. Die ursprüngliche Bruncvik-Statue wurde im Dreissigjährigen Krieg von einer schwedischen Kanonenkugel heruntergeschossen und gehört heute zur Museumssammlung. Die neuzeitliche Kopie schuf 1884 der Bildhauer Ludvik Simek. | CZE,Czech Republic,Prague, Karluv Most Carl´s bridge knight Bruncvik with his magic sword
    ritter-bruncvik-schwert-prag-karlsbr...JPG
  • Deutschland,Nordrhein-Westfalen, An Schloss Drachenburg  und Burgruine  Drachenfels zwischen Königswinter - südlich von Bonn und - Rhöndorf / Bad Honnef im Rhein-Sieg-Kreis, zieht ein Frachtschiff unter niederländischer Flagge auf dem Rhein flussabwärts vorbei
    drachenfels-rhein-containerschiff.JPG
  • USA, Vereinigte Staaten von Amerika, Nevada, Las Vegas; Eine Ritterskulptur auf einer Verkehrsinsel vor dem Hotel "New York"  |  USA ,United States,United States of America, Nevada,Las Vegas, sculpture of a knight on a corner crossing in front of the hotel "New York" with the copy of the statue of liberty and buildings of downtown New York
    ritter-skulptur-las-vegas.JPG
  • CZE, Tschechien, Prag  2007.11.09. Blick auf Prag von einer Anhöhe in Mala Strana , links im Licht die Sankt Vitus Kathedrale - Veitsdom - auf dem Burggelaende  Hradschin Unten in der Stadtmiite im Licht die St. Franziskus-Kirche  | CZE, Czech Republic, Prague  view from Mala Srtana over Prague. To the left the Vitus cathedral down to the right the Sankt Francis of Assisi church
    prag-stadtansicht-auf-mala-strana.JPG
  • CZE,Tschechien, Prag, 2007,  Balkon der Deutschen Botschaft in Prag mit der Gedenktafel zur Rede des Bundesministers Hans-Dietrich Genscher am 30.09.1989,  der die Einreise von 4000 DDR Buergern, die Zuflucht in der Botschaft gesucht hatten, in die BRD ermoeglichte. Der damalige Botschafter war Hermann Huber  |  .CZE,Czech Republic, Prague, 2007 balcony of the German embassy in Prague with a memorial plate and part of the speech by former minister Hand-Dietrich Genscher,  telling the 4000 refugees of the GDR that it is possible to settle down in West-Germany .  |
    genscher-worte-deutsche-botschaft-pr...JPG
  • Vereinigten Arabischen Emirate  -VAE - Emirat Ra's al-Chaima, Ras Al Khaimah  R.A.K    Benzin Zapfsäule vor Moschee by Nacht  United Arab Emirates  - UAE - Ras al-Khaimah  - a petrol pump - gasoline / gas pump  in front of a Mosque at night    |
    moschee-tankstelle-zapfsaeule-mosque...JPG
  • CZE,Tschechien, Prag, 2007,  Balkon der Deutschen Botschaft in Prag mit der Gedenktafel zur Rede des Bundesministers Hans-Dietrich Genscher am 30.09.1989,  der die Einreise von 4000 DDR Buergern, die Zuflucht in der Botschaft gesucht hatten, in die BRD ermoeglichte. Der damalige Botschafter war Hermann Huber  |  .CZE,Czech Republic, Prague, 2007 balcony of the German embassy in Prague with a memorial plate and part of the speech by former minister Hand-Dietrich Genscher,  telling the 4000 refugees of the GDR that it is possible to settle down in West-Germany
    genscher-prag-worte-botschaft.JPG
  • Deutschland,Germany,Köln,Koeln,Cologne,Koelner Dom, Kölner Dom, Der Schrein des Kölner Doms am Dreikönigentag  am 06.01.2014 mit der geöffneten Luke. Angeblich - nach Darstellung der katholischen Kirche sollen sich die Gebeine der drei heiligen Koenige aus dem Morgenland in dem goldenen Schrein befinden. Nur einmal im Jahr duerfen Besucher des Koelner Doms in den Dreikoenigenschrein blicken. Durch eine kleine Klappe kann man drei Schaedel mit ihren goldenen Kronen sehen. Dabei soll es sich um die Schädel der Heiligen Drei Könige  handeln. Die Reliquien befinden sich seit dem Jahr 1164 in Köln. Der Schrein der Heiligen Drei Könige gilt als grösstes, kuenstlerisch bedeutendstes und anspruchsvollstes Reliquiar des europaeischen Mittelalters.| The Shrine of the Three Kings (German Dreikönigsschrein) is a reliquary said to contain the bones of the Biblical Magi, also known as the Three Kings or the Three Wise Men. The shrine is a large gilded and decorated triple sarcophagus placed above and behind the high altar of Cologne Cathedral. It is considered the high point of Mosan art and the largest reliquary in the western world. Open grids only by January 6th  -  20140106, |
    dreikoenigenschrein-koeln-dom.JPG
  • CZE,Tschechien,Tschechische Republik,Prag,Verkehrsspiegel vor der Einfahrt zur Deutschen  Botschaft in Prag mit Balkon von dem aus Bundesminister Hans-Dietrich Genscher<br />
am 30.09.1989  die Einreise von 4000 DDR Bürgern, die Zuflucht in der<br />
Botschaft gesucht hatten, in die BRD ermöglichte.    | CZE,Czech Republic,Prague, . traffic mirror in front of the German embassy in Prague
    spiegel-deutsche-botschaft-prag.JPG
  • USA,Vereinigte Staaten von Amerika, Nevada,Las Vegas Das Hotel Mandalay Bay, Hochbahn mit Palmen und davor die Skulpturen die zum Hotel Luxor gehören und den ägyptischen Ort nachempfunden  sind.  |United States of America,  palms and hotels with eggyptian sculpture immitations  in Las Vegas
    hotel-luxor-las-vegas.JPG
  • USA,Vereinigte Staaten von Amerika, New Mexico, Santa Fe,  Zwei Skulpturen in Form großer Büsten  von Indianerhäuptlingen stehen auf auf der Ladefläche eines Pickups. der mit Teppich Gurten und Hölzern zum Transport und zur Sicherung der Kunstwerke ausgestattet ist |  USA ,United States,United States of America, New Mexico, Santa Fe, - Two sculptures of the upper body and head of two native indian chiefs are standing on a Pickup. To the left   Red Cloud  (1822-1909) one of the most capable warriors from the Oglala Lakota (Sioux) tribesmen ever faced by the US military, Makhpiya Luta, his Sioux name, led his people in what is known as Red Cloud’s War. To the right Chief Sitting Bull, Hunkpapa Sioux (1831-1890) - Sitting Bull (Sioux: Tatanka Iyotake first named Slon-he, or, literally, slow), was a Hunkpapa Lakota medicine man and holy man. He is famous in both American and Native American history mostly for his major victory at the Battle of Little Bighorn against Custer, where his ‘premonition’ of defeating them became reality. Even today, his name is synonymous with Native American culture, and he is considered to be one of the most famous Native Americans ever.  |
    native-american-chief-sculpture.JPG
  • Deutschland, NRW,Nordrhein-Westfalen, Leverkusen, Schloss Morsbroich, Das Schloss Morsbroich im Leverkusener Stadtteil Alkenrath ist eine ehemalige Kommende des Deutschen Ordens. Seit 1951 ist im Schloss das Städtische Museum für moderne Kunst beheimatet.
    außenansicht-schloss morsbroich-leve...JPG
  • Deutschland, Rheinland-Pfalz, Daaden,<br />
Evangelische Kirche im Ortskern<br />
Die Vorgängerkirche wurde 1136 errichtet und von 1722 bis 1724 nach Plänen des Architekten Julius Ludwig Rothweil neu gebaut.  | Church center of the village Daaden in Rhineland-Palatinate |
    fachwerkhaeuser-dorfmitte-daaden-eva...JPG
  • Deutschland,NRW, Köln,  Vermooster Grabstein auf dem Nordfriedhof Köln eines im ersten Weltkrieg gestorbenen Soldaten   |  Cologne, grave of a soldier of the first world war   |
    grabstein-soldat-erster-weltkrieg.JPG
  • USA, Vereinigte Staaten von Amerika,  Florida,Pensacola,  Veterans Memorial  Park along Bay Front Parkway.   Auf dem Gelaende des Memorial Parks für die Opfer des ersten und zweiten Weltkriegs sowie des Vietnam-Krieges befindet sich seit 2004 auch ein Denkmal zur Erinnerung an den Koreakrieg. Er wurde am 25. Juni 1950 mit dem Überfall Nordkoreas auf Südkorea begonnen und endete mit einem Waffenstillstandsabkommen am 27. Juli 1953 | USA United States of America , Florida,Pensacola, ,Veterans Memorial Park  Memorial for the veterans of the korean war
    korea-war-memorial.JPG
  • CZE,Tschechien,Tschechische Republik,Prag,CZE,Czech Republic,Prague,- St. Franziskus-Kirche - Sankt Francis of Assisi church
    prag-franziskus-kirche-prague-church.JPG
  • CZE,Tschechien,Tschechische Republik,Prag,2007 Gebäude der deutschen Botschaft. Vorderansicht mit Balkon von dem aus Bundesministers Hans-Dietrich Genscher.am 30.09.1989  die Einreise von 4000 DDR Bürgern, die Zuflucht in der Botschaft gesucht hatten, in die BRD ermöglichte.   | CZE,Czech Republic,Prague,  German embassy |
    deutsche-botschaft-prag.JPG
  • CZE,Tschechien,Prag, 2007,  Balkon der Deutschen Botschaft in Prag mit der Gedenktafel zur Rede des Bundesministers Hans-Dietrich Genscher am 30.09.1989,  der die Einreise von 4000 DDR Buergern, die Zuflucht in der Botschaft gesucht hatten, in die BRD ermoeglichte. Der damalige Botschafter war Hermann Huber  |  .CZE,Czech Republic, Prague, 2007 balcony of the German embassy in Prague with a memorial plate and part of the speech by former minister Hand-Dietrich Genscher,  telling the 4000 refugees of the GDR that it is possible to settle down in West-Germany .  |
    worte-genscher-botschaft-prag.JPG
  • CZE,Tschechien,Tschechische Republik,Prag,2007en auf vier Beinen des Künstlers David Czerny. Titel "Quo Vadis". Dieser Abgusss der Skulptur steht im Garten der deutschen Botschaft in Prag zur Erinnerung an die vielen Tausend Bürger der DDR die im Herbst 1989 dort Zuflucht suchten  | CZE,Czech Republic,Prague, 2007  , sculpture "Quo vadis" by David Czerny in memory of the thousands of people from the GDR who flew and asked for shelter  at the West-German embassy
    skulptur-trabi-auf-vier-beinen.JPG
  • Deutschland,Bremen,Ein Wahrzeichen Bremens, Skulptur von Gerhard Marcks, "die Bremer Stadtmusikanten" nach einem Maerchen der Gebrueder Grimm   | DEU, Germany, Bremen,  the sculpture of Gerhard Marcks "the Bremer Stadtmusikanten" town musicians, after a fairy tale by the Grimm brothers
    skulptur-bremer-stadtmusikanten.JPG
  • DEU,Deutschland,NRW,Nordrhein-Westfalen,Koeln,Köln,Das Kölnische Stadtmuseum ist ein Museum der Stadt Köln. Sein Sammlungsschwerpunkt ist die Kölner Stadtgeschichte. Es verfügt über rund 300.000 Objekte, von denen durchschnittlich rund 5000 ausgestellt werden. Jährlich kommen zwischen 600 und 1000 weitere hinzu. Auf dem Turm eine Skulptur des Künstlers H.A. Schult; An der Wand ein Ausstellungsplakat Metropole im Westen Köln 1914|  Germany,Cologne, Metropolitan Museum of the City of Koeln Cologne.On top a golden car with wings by the artist H.A. Schult , A FORD model, |
    koeln-stadtmuseum.JPG
  • Deutschland,NRW,Nordrhein-Westfalen,Köln, Eine Taube fliegt an der Wolf-Skulptur an der Burgmauer vorbei |  Germany, Cologne,  A pigeon passes the roman wolf sculpture in Cologne  |
    roemische-wolf-skulptur-taube.JPG
  • Deutschland,Germany,Köln,Koeln,Cologne,Koelner Dom, Kölner Dom, Der Schrein des Kölner Doms am Dreikönigentag  am 06.01.2014 mit der geöffneten Luke. Angeblich - nach Darstellung der katholischen Kirche sollen sich die Gebeine der drei heiligen Koenige aus dem Morgenland in dem goldenen Schrein befinden. Nur einmal im Jahr duerfen Besucher des Koelner Doms in den Dreikoenigenschrein blicken. Durch eine kleine Klappe kann man drei Schaedel mit ihren goldenen Kronen sehen. Dabei soll es sich um die Schädel der Heiligen Drei Könige  handeln. Die Reliquien befinden sich seit dem Jahr 1164 in Köln. Der Schrein der Heiligen Drei Könige gilt als grösstes, kuenstlerisch bedeutendstes und anspruchsvollstes Reliquiar des europaeischen Mittelalters.| The Shrine of the Three Kings (German Dreikönigsschrein) is a reliquary said to contain the bones of the Biblical Magi, also known as the Three Kings or the Three Wise Men. The shrine is a large gilded and decorated triple sarcophagus placed above and behind the high altar of Cologne Cathedral. It is considered the high point of Mosan art and the largest reliquary in the western world. Open grids only by January 6th  -  20140106, |
    dreikoenigenschrein-koelner-dom.JPG
  • Deutschland,Germany,Köln,Koeln,Cologne,Koelner Dom, Kölner Dom, Der Schrein des Kölner Doms am Dreikönigentag  am 06.01.2014 mit der geöffneten Luke. Angeblich - nach Darstellung der katholischen Kirche sollen sich die Gebeine der drei heiligen Koenige aus dem Morgenland in dem goldenen Schrein befinden. Nur einmal im Jahr duerfen Besucher des Koelner Doms in den Dreikoenigenschrein blicken. Durch eine kleine Klappe kann man drei Schaedel mit ihren goldenen Kronen sehen. Dabei soll es sich um die Schädel der Heiligen Drei Könige  handeln. Die Reliquien befinden sich seit dem Jahr 1164 in Köln. Der Schrein der Heiligen Drei Könige gilt als grösstes, kuenstlerisch bedeutendstes und anspruchsvollstes Reliquiar des europaeischen Mittelalters.| The Shrine of the Three Kings (German Dreikönigsschrein) is a reliquary said to contain the bones of the Biblical Magi, also known as the Three Kings or the Three Wise Men. The shrine is a large gilded and decorated triple sarcophagus placed above and behind the high altar of Cologne Cathedral. It is considered the high point of Mosan art and the largest reliquary in the western world. Open grids only by January 6th  -  20140106, |
    koelner-dom-dreikoenigenschrein.JPG
  • NRW,Köln,Deutschland,Vermooster Grabstein auf dem Nordfriedhof Köln eines im ersten Weltkrieg gestorbenen Soldaten|Cologne, grave of an soldier of the first world war, WW I grave  |
    soldatengrab-erster-weltkrieg-world-...JPG
  • CZE,Tschechien,Tschechische Republik,Prag,Karlsbruecke, Karluv Most, Figuren des Altstädter Brückenturms..Der Bau des Turms wurde zur Regierungszeit Karls IV. begonnen und verlief parallel zum Bau der Brücke. Vollendet wurde der Turm aber erst zu Zeiten Wenzels IV. Die Statuen beider Herrscher sowie des Heiligen Veit - des Patrons der Karlsbrücke - stehen auf der Ostseite des Turms. Es handelt sich um die bedeutendsten gotischen Plastiken in Prag, und sie stammen wie der gesamte Turm aus der Bauhütte von Peter Parler.  CZE,Czech Republic,Prague,
    prag-karluv-most-karlsbruecke.JPG
  • Deutschland,Nordrhein-Westfalen Schloss Drachenburg und die Burgruine auf dem Drachenfels bei Königswinter am Rhein. Sommertag mit grüner Bewaldung und Weinhängen
    schloss-burg-drachenfels-rhein.JPG
  • DEU,Deutschland,NRW,Nordrhein-Westfalen,Koeln,Köln,Das Kölnische Stadtmuseum ist ein Museum der Stadt Köln. Sein Sammlungsschwerpunkt ist die Kölner Stadtgeschichte. Es verfügt über rund 300.000 Objekte, von denen durchschnittlich rund 5000 ausgestellt werden. Jährlich kommen zwischen 600 und 1000 weitere hinzu. Auf dem Turm eine Skulptur des Künstlers HA Schult;  Das Flügelauto hat stattliche Ausmaße: Die Flügel wurden aus glasfaserverstärktem Polyesterharz (GFK) mit zehn Zentimetern Wandstärke geformt und sind mit Polyurethanschaum gefüllt. Sie verleihen dem Auto eine Länge von 6,20 Metern, eine Breite von 10 Metern und eine Höhe von 3,50 Metern. Sein Gesamtgewicht beträgt vier Tonnen ─ jeder Flügel wiegt 800 Kilogramm, die Ford Fiesta-Karosse kommt auf 200 Kilogramm und der Motorraum ist mit 1,2 Tonnen schweren Eisenbahnschienen belastet.|  Germany,Cologne, Metropolitan Museum of the City of Koeln Cologne.On top a golden car with wings by the artist H.A.  HA Schult , A FORD Fiesta model, |
    koelnisches-stadtmuseum-fluegelauto-...JPG
  • Deutschland, NRW, Nordrhein-Westfalen, Leverkusen, Schloss Morsbroich, Hochzeitsgesellschaft vor dem Schloss das neben dem Museum auch gleichzeitig die Funktion des Standesamtes übernimmt.
    hochzeit-schloss-morsbroich-leverkus...JPG
  • Deutschland, NRW, Köln, ,Vermooster Grabstein auf dem Nordfriedhof Köln eines im ersten Weltkrieg gestorbenen Soldaten   |  Cologne, grave of a soldier of the first world war   |
    soldatengrab-grabstein-erster-weltkr...JPG

frankudo.com

  • Galleries | Search
    • All Galleries
    • Search
    • Cart
    • Lightbox
    • Client Area
  • Blog
  • Books
  • About
  • Contact
  • Terms